fbpx

MENU

ARTIKEL 02 – STRECKE UND ERFRISCHUNGEN

Die Rennen werden in halbautonomer Form durchgeführt. Unter Teilautonomie versteht man die Fähigkeit, zwischen zwei Verpflegungsstellen in Bezug auf die eigene Sicherheit, Ernährung und Ausrüstung autonom zu sein und so auf unvorhergesehene Probleme, z. B. schlechtes Wetter, körperliches Unbehagen, kleinere Verletzungen usw., vorbereitet zu sein.

Um die Abfallproduktion zu begrenzen, gibt es an den Verpflegungsstellen keine Plastikbecher, so dass jeder Teilnehmer einen Trinkbehälter mit sich führen muss.

Die Strecken sind mit Fahnen, Bändern und Sprühkreidemarkierungen gekennzeichnet, außer bei IPERTRAIL-Rennen, bei denen eine GPS-Navigation vorgesehen ist.

Teilen

Share on Facebook
Share on Twitter
Email
WhatsApp

Stellen Sie eine Frage oder einen Kommentar

newsletter S1, spam free

LA CORSA DELLA BORA

Das Paradies für Winter- und Trailrunning, das ideale Ziel für Laufliebhaber: eine spektakuläre Strecke mit kontinuierlichen Variationen von Landschaft und Hintergrund. Ein einzigartiges Szenario, das die Eigenschaften des Hochgebirges verkörpert, aber am Meer.

Datenschutzerklärung
Cookie-Policy
Geschäftsbedingungen
Newsletter

No Spam !!! News Corsa della Bora

Whatsapp
1
Scan the code
Hello 😊