
Das Wetter in Triest im Januar ...
Die Karstregion und das Bora-Rennen, unabhängig vom Wetter, sind von einem unwiderstehlichen Reiz erfüllt. An bewölkten Tagen verwandelt die graue Unendlichkeit des Himmels das Bora-Rennen in eine Reise durch eine in Geheimnis gehüllte Landschaft, wobei die Milde des Winters ein einzigartiges Lauferlebnis bietet. Obwohl Fotografen in dieser Szene vielleicht nicht viel Inspiration finden, machen für Läufer die saubere Luft, durchdrungen vom Duft des Unterholzes, und die mystische Aura der Karstregion jeden Moment unvergesslich.
Wenn das Wetter sich erwärmt und die Sonne auf den Karst scheint, erwacht die Region in einem lebhaften Spektrum polarisierter Farben. An diesen Tagen wird der Winter vergessen und das Bora-Rennen fühlt sich mehr wie ein unerwarteter Frühlingstag an. In den zentralen Stunden des Tages, wenn wir uns in kurzen Ärmeln wiederfinden, genießen wir das Vergnügen des Laufens unter einem klaren Himmel, mit der Schönheit schneebedeckter Berge, die sich gegen das blaue Meer absetzen. Und wenn die Kälte intensiver wird, vereist der Karst nicht, sondern wird stattdessen noch klarer, mit seinen felsigen Formationen, die gegen die winterliche Klarheit der umliegenden Berge hervorstechen. Jedes Klima offenbart ein neues Gesicht des Karsts und des Bora-Rennens, was jedes Rennen zu einem einzigartigen und magischen Erlebnis macht.

Kalt und trocken
o Heiß und feucht?
In Triest kämpfen zwei Winde: Der kalte Bora-Wind, der einen klaren Himmel, leuchtende Farben und einen unglaublichen Blick auf die Berge mit Blick auf den Golf von Triest bringt, oder der warme Scirocco-Wind, der Feuchtigkeit, aber höhere Temperaturen bringt?
Ob die Bora gewinnt oder der Scirocco gewinnt, es wird immer ein Rennen von einzigartiger Schönheit und unglaublichem Charme sein.
Wie ziehe ich mich an?
Auch wenn Sie während des Rennens in kurzen Ärmeln und Shorts bleiben möchten, müssen Sie immer eine Wärmeschicht und eine lange Hose oder eine Lösung dabei haben, die die Beine bedecken kann.
Hier ist das Klima immer von Variabilität geprägt!
Wunderbare Sonnenuntergänge auf einem sehr blauen Meer oder der Kontrast der bleiernen auf einem ölfarbenen Meer? Auf jeden Fall die beste Landschaft zum Laufen!


Temperaturen Min und Max
2021.... Bora mit 130 km/h!
Jahr mit Ausgabe in der „Orangen Zone“ noch im COVID-Notstand. Die Temperaturen waren niedrig, von null bis 6 Grad mit Windgeschwindigkeiten von 130 km/h und daher gefühlten Temperaturen sogar unter Null. Aber die Bora hat den Regen weggefegt!


Im Jahr 2022 ein bisschen von allem!
Im Jahr 2023 gab es weder Sonne noch Regen, und es war warm
Im Jahr 2023 war die Corsa della Bora in eine gedämpfte Atmosphäre gehüllt. Der Himmel, ein weites Meer aus Grau, verwandelte die Veranstaltung in eine Reise durch eine mystische Landschaft. Trotz des Fehlens von lebhaften Kontrasten, die Fotografen bevorzugt hätten, schufen für die Läufer das milde Winterklima und die saubere Luft, angereichert mit dem Duft des Unterholzes, ein einzigartiges Lauferlebnis.
Das Geheimnis des Karst, verstärkt durch den grauen Himmel, durchdrang die Veranstaltung und machte jeden Moment der Corsa della Bora unvergesslich. Trotz des scheinbar unauffälligen Klimas machten die wilde Natur des Karst und die surreale Atmosphäre das Lauf 2023 zu einem Ereignis von erheblicher emotionaler und physischer Intensität für alle Teilnehmer.

Derselbe Tag, dasselbe Jahr, zwei verschiedene Läufer!

